top of page
Music Sheet
Children Singing in a Choir

Der Kinderchor ist das erste musikpädagogische Projekt für Kinder, das von unserem Musikpädagogischen Zentrum ins Leben gerufen wurde und sich an Kinder im Alter von 4 bis 12 Jahren richtet. Wir bieten ein reines chinesischsprachige Unterrichtsumfeld und arrangieren den passenden Unterricht entsprechend dem Alter der Kinder und dem Chinesisch-Verständnis. Die von uns ausgewählten Lieder umfassen Kinderreime, klassische Kinderreime und traditionelle Volkslieder, ausländische Lieder, die ins Chinesische übersetzt wurden, und Originallieder. Es zielt darauf ab, die Vertrautheit chinesischer Kinder mit ihrer Mutterkultur zu erhöhen und ihre Begeisterung für das Chinesischlernen zu steigern. Die einheimischen Kinder (ohne China-Wurzel), die für chinesische Kultur interessieren, sind auch willkommen. 

Singen mit uns?

Probezeit: samstagnachmittags
- Vorchor (5-6 Jahre): 15:30-16:15
- Zwergerl Chor (4-5 Jahre): 16:20-17:00

Probeort:

Landsbergerstr. 336, 80687, München

Probetermine (Schuljahr 2023/24)

Baby with Toys
Musik (Eltern-Kind) Früherziehung
instrument-2010525_1920.jpg

Musikalische Früherziehung (Eltern-Kind-)Erziehung ist unser zweites musikpädagogisches Programm für Kinder im Alter von 2 bis 5 Jahren. Der erste Kurs ist unsere Herbstklasse im Schuljahr 2018/19, die für Kinder zweier Altersstufen vorgesehen ist. Die Herbst- und Winterkurse (chinesisch) ab September 2020 sind für Kinder im Alter von 2-5 Jahren gedacht.

 

Hier Voranmelden!

Unterrichtszeit:

samstags:

- 16:20-17:00

Unterrichtsort:

Landsbergerstr. 336, 80687 München

Unterrichtsgebühr:

198 € / 10 Unterrichtseinheiten

​​

Piano Lesson
 Instrumentalunterricht 
器乐课.jpg

Wir bieten zwei Formen des Instrumentalunterrichts an (Gruppenunterricht und Einzelunterrichts):

Gruppenunterricht:

Guzheng: in gemischter Form (Präsenz- und Onlineunterricht)

Percussion: samstags oder nach Anfrage

Ukulele: montags / donnerstags / samstags

Klavier: mittwochs /  freitags

Einzelunterricht:

Klavier, Percussion, Drumset, Gitarre, Violin, Guzheng, Gesang, etc.

Hier Voranmelden!

Music Class
​Instrumentenkarussell
旋转木马.jpg

Das Instrumentenkarussell richtet sich an alle Kinder im Alter von 5-7 Jahren, die sich auf Musikinstrumentenerfahrung freuen und ist speziell für Kinder vorbereitet, die Musikinstrumente lernen möchten, aber nicht wissen, welche Art von Musikinstrument sie erlernen sollen.

Der Unterricht kann entweder als Gruppenunterricht oder als Einzelunterricht stattfinden. In einer etwa 12-wöchigen Runde des Instrumentenkarussells können Kinder 3 Musikinstrumente selber aussuchen und im Unterricht mit Fachlehrer ausprobieren.4 Unterrichtseinheiten für ein Instrument.

Instrumente zum Auswählen:

Klavier / Ukulele / Gitarre / Djembe / Drumset / Guzheng / Gesang  ​

Unterrichtsgebühr:

312 € / eine Runde (als Gruppenunterricht)

als Einzelunterricht bitte nach Anfrage

Mietinstrument nach Anfrage.

Hier Voranmelden!

樂譜和吉他
Guzheng (chinesische Zither)
unnamed.jpg

 

Die Guzheng, auch bekannt als chinesische Zither, ist ein traditionelles Saiteninstrument mit einer über 2500-jährigen Geschichte. Ihr Klang ist rein und klar, gefühlvoll und erzählend. Die Guzheng ist eines der beliebtesten Musikinstrumente in China und diente als Vorbild für die Entwicklung anderer Zither in Südostasien, wie z.B. der japanischen Koto, der koreanischen Kayagum und der vietnamesischen Dan Tranh.

Hier Voranmelden!

 

Anschrift

Landsberger Straße 336

(2. Stock),  80687 München

Sprechzeiten

(nach Vereinbarung)

Do.15:00 - 18:00

Fr. 15:00 - 18:00

Sa. 09:00 - 14:00 Uhr

Tel .

089-23143936

Frau Gu

Email

info@musik-center.com

WeChat

gu_münchen

image001.gif
I-Verein_colour.jpg
hieber-lindberg.jpg
saengerbund.jpeg

Genossenschaftliche Einrichtungen

logo-ldfm-bayern-01.png
Logo-RvO.jpg

Durch die Regierung von Oberbayern anerkannte Bildungseinrichtung 

gemäß § 4 Nr. 21 UStG

Grafik1.png

Musich Center München

慕尼黑音乐教育中心

 

gefördert durch

Screenshot 2023-09-21 at 14-16-11 Bayerisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst
bottom of page